Knappschaft — Logo der Knappschaft Eine Knappschaft (auch Bergknappschaft) ist ein organisatorischer Zusammenschluss der in einem Bergwerk oder in einem Revier beschäftigten Bergleute mit dem Ziel der Arbeitnehmerinteressenvertretung (ähnlich einer… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Deist (Politiker) — Wilhelm Deist (* 28. August 1898 in Holzwickede; † 5. März 1953 in Bockum Hövel) war ein deutscher Landrat und Mitglied des Landtags von Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Entwicklung 3 … Deutsch Wikipedia
Bergwerksverfassung — (Rechtsw.), die Einrichtung der für das Bergwesen eingesetzten Behörden, sowie der bei den einzelnen Bergwerken selbst vorkommenden genossenschaftlichen Verbindungen. a) Die Aufsicht u. Leitung des Bergbaues ist gewöhnlich in erster Instanz einem … Pierer's Universal-Lexikon
Knappschaft, die — Die Knappschaft, plur. die en, die ganze Gesellschaft der Knappen eines Ortes oder eines Gewerbes; besonders im Berg und Hüttenbaue. Die Bergknappschaft, die sämmtlichen Bergleute, oder Grubenarbeiter; die Hüttenknappschaft, die sämmtlichen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Günter Horn (Autor) — Günter Horn (* 1925 in Merseburg) ist ein deutscher Autor und Historiker mit den Schwerpunkten Sozialversicherung, Knappschaft und Bergbau. Leben Günter Horn wurde 1943 nach Abschluss seiner Lehre bei der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft … Deutsch Wikipedia